Forum

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Balkonkraftwerk auf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Balkonkraftwerk auf welcher Phase einspeisen?

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
143 Ansichten
MJAS
 MJAS
(@mjas)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 48
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich hab bei mir im Haus eine gewisse Phasenschieflast...
Wenn in der Küche der Wasserkocher läuft, geht diese Last auf L2.

Macht es beim Anschluss eines Balkonkraftwerks Sinn, die Einspeisung auch auf L2 zu hängen, um der Last "entgegen zu wirken"?

Danke und Gruß
Martin

--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,2kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU


   
Zitat
(@amiko)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 384
 

Läuft dein Wasserkocher den ganzen Tag? Eigentlich ist es egal, an welcher Phase du dein BKW anschließt, denn die Zahler in Deutschland sind saldierend, d.h. deine Einspeisung wird mit deinem Verbrauch verrechnet, egal an welcher Phase die Energie eingespeist oder entnommen wird.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
MJAS
 MJAS
(@mjas)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 48
Themenstarter  

Das ist soweit eigentlich auch bei mir bekannt und natürlich läuft der Wasserkocher nur kurze Zeit.

Dennoch hat mich die Frage beschäftigt, ob man der Last wie gesagt damit entgegen wirken soll.

--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,2kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU


   
AntwortZitat
(@hendrik)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 487
 

Mein Kriterium bei der Auswahl der Phase für das BKW war etwas anders:

Ich habe geschaut, welche Phase meist du niedrigste Spannung aufweist, weil ich vermute, dass dort die wenigsten meiner Nachbarn bereits einspeisen.

Auf diese Phase habe ich es geklemmt. - https://dy-support.org/community/technische-fragen/microinverter-am-generatorport-an-welche-phase-anschliessen/#post-16102

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

Der überschüssige Strom der von einem BKW am Gen. Port ankommt  wird eingespeist und an einer anderen Phase wieder gezogen, so das die 20 Watt Verbrauch übrig bleiben.

Warum wird so ab SOC 97 der Mehrertrag über 1700 Watt (bei Deye Akku)eingespeist? Das BMS lässt nur die 1700 Watt zu.

Man sollte doch den Solar Assistenten nach Monaten lesen und deuten können.

Also BKW an die Phase die am Tag den meisten Strom verbraucht.

Wird beim SA an einer GRID Power Phase Minus angezeigt, dann ist das vom BKW der nicht verbrauchte Strom.

Am Grid Power sieht man dann die Aufrechnung.

 


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 384
 

Veröffentlicht von: @grani57

Wird beim SA an einer GRID Power Phase Minus angezeigt, dann ist das vom BKW der nicht verbrauchte Strom.

gar kein BKW, wo kommt das Minus her?

Veröffentlicht von: @grani57

Der überschüssige Strom der von einem BKW am Gen. Port

über den Gen-Port wurde nicht gesprochen.

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat
MJAS
 MJAS
(@mjas)
Deye Kenner Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 48
Themenstarter  

Ja, ist richtig, wurde von mir nix explizit erwähnt, ist aber korrekt, dass auch bei mir der Anschluss des BKWs am GEN-Port erfolgt

--
6,6kWp PV Dach Ost-West (2 Strings mit je 8 Modulen)
2,2kWp PV Fassade Süd (über Generator-Port)
1x Deye SUN-8K-SG04LP3-EU


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

[

über den Gen-Port wurde nicht gesprochen.

Ich hatte eher auf Hendrik geantwortet weil der einen Hybrid hat.

 


   
AntwortZitat
Grani57
(@grani57)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 934
 

@mjas Warum machst dich verrückt wegen dem bisschen Schieflast?

Ein 1 Phasen WR darf in D 4600 Watt einspeisen.

Pool WP plus was an der Phase hängt da sind es manchmal 5200 Watt und die anderen 2 um die 400 Watt.

Man hat in den Trafostationen schon vorgesorgt.

Zitat:

 

Zur Symmetrierung von kleineren Schieflasten in Niederspannungsnetzen kann die Zickzackschaltung auf der Unterspannungswicklung in Drehstromtransformatoren verwendet werden. Das wird bei Schieflasten unter anderem in lokalen Transformatorenstationen angewendet.

 


   
AntwortZitat