Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Zählerdaten von and...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zählerdaten von anderem WR lesen

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
60 Ansichten
 Ume
(@ume)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Woche
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo, 

ich nehme gerade (oder versuche es) meinen neuen SUN-5K-SG03LP1-EU WR in Betrieb zu nehmen. Mir fehlt nur noch die Verbindung zum Zähler. Die Zählerdaten will ich von meinem bisherigen PV-WR abgreifen. Beide WR sind im LAN über Modbus-tcpip.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache? Falls möglich, evtl. über eine Konfiguration in evcc?

Grüße vom Ume


   
Zitat
(@paulmelsec)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 187
 

Das wird so nicht funktionieren wie du dir das vorstellst.
Und ohne genauere Angeben (Hersteller, Type usw.) kann dir sowieso niemand einen Rat geben können.
Der Deye wird mit CT-Kemmen ausgeliefert - die kannst du nutzen oder einen ext. Zähler über Modbus.
Wie das mit 2 PV-WR regelungstechnisch laufen soll - keine Ahnung.
Also verrate uns doch was du jetzt hast und was du mit dem Deye erreichen möchtest.


   
AntwortZitat
 Ume
(@ume)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Woche
Beiträge: 4
Themenstarter  

Gerne:

Ich habe seit längerem einen Solaredge-WR mit PV-Anlage, eine Wallbox und ein E-Auto. Mittels evcc lade ich das Auto mit PV-Überschussstrom.

Nun habe ich 2 Deye 5,1kWh-Batterien und ein Deye WR SUN-5K-SG03LP1-EU erworben und elektrisch angeschlossen. Die PV-Anlage hängt weiterhin am Solaredge-WR. Über einen Waveshare Modbus/tcpip-Konverter lese ich den Deye-WR aus, die Daten werden in evcc auch angezeigt.

Ich habe bisher kein CT angeschlossen, da ich den Deye-WR mit den Werten des Energiebezugs bzw. der Einspeisung vom Stromzähler füttern möchte. Diese Werte bekommt evcc über den Solaredge-WR. Diesen wechselnden Wert möchte ich ständig per Modbus in den Deye-WR schreiben, so dass dieser die Batterie lädt oder entlädt.

Problem bei meinem ursprünglichen Plan mit dem direkten Schreiben in die entsprechenden Modbus-Register: Welche Register muss ich beschreiben? Ich habe mehrere Quellen mit Registerangaben, in denen aber unterschiedliche Werte stehen. Ich habe mal versucht in Register 424 und 425 zu schreiben (steht in einer der Dokus), bin aber gescheitert.

Inzwischen habe ich meinen Plan geändert, da das Registerbeschreiben nicht funktioniert: Ich werde den Modbus-Zähleranschluss nutzen und die vorhandenen Zählerdaten über einen weiteren Modbus/tcpip-Konverter dort einschleusen. Ich hoffe, ich komme damit ohne CT aus.
Über den Anschluss eines CTs komme ich nämlich vermutlich nicht weit, da es ein 1-phasiger WR ist und ich ja die Stromflüsse aller Phasen addieren muss, um zu entscheiden, ob Energie bezogen oder eingespeist wird.

Was meinst Du, kann das funktionieren?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 7 Tagen von Ume

   
AntwortZitat