Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

SUN 30K regelt Null...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

SUN 30K regelt Nulleinspeisung sehr schlecht aus

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
48 Ansichten
(@mrosso)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen, 

ich habe vorgestern meinen Deye Sun 30K HV-Hybridinverter in Betrieb genommen.

Da die mitgelieferten CT-Klemmen viel, viel zu groß für den Zählerschrank sind, habe ich einen Eastron SDM 630 V2 bestellt, geliefert wurde allerdings der V3. Ich habe das soweit verkabelt und bekomme auch eine Verbindung (Telefonhörer ist im Easton vorhanden und der Deye zeigt unter CT1-3 die Werte des Eastron an).

Wenn ich jetzt z. B. "Null-Export zu CT" mache, dann regelt der Deye zwar ungefähr in Richtung Nulleinspeisung, er schwingt aber doch deutlich um die Null herum (+/- 800W).

Ich habe die Phasenzuordnung geprüft und auch, dass eine Linksfeld korrekt anliegt. 

Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache? Liegt es vielleicht doch am V3?

 

Vielen Dank!

 


   
Zitat
(@rainbow-dash)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 30
 

Ich kann leider zu dem Eastron nichts sagen.

Aber du brauchst die mitgelieferten Stromwandler nicht zu verwenden. Beliebige Wandler mit 5A Sekundärstrom funktionieren (dann die richtigen Klemmen verwenden). Ich nutze den Janitza ASRD 14 mit 75/5A.

Damit habe ich bei Nulleinspeisung 0,4kWh je Monat Netzbezug.

Du musst nur im Deye das Wandlerverhältnis korrekt einstellen.


   
AntwortZitat
(@amiko)
PV Master Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 522
 

Veröffentlicht von: @mrosso

Habt ihr eine Idee, was ich falsch mache?

Hast du „Asymetric Phase Feeding” aktiviert? Oder hast du vielleicht den MI-Input in den Generatorport-Einstellungen aktiviert?

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 36 х Trina Vertex S 425W, 2 x Deye RW-M 6.1
Deye SUN-8K-SG04LP3-EU, 10 х Trina Vertex S+ 430W, 2 x Deye RW-M 6.1
2 x Deye SUN 2000, je 4 х Trina Vertex S+ 430W, Netzparallel zu 8kW WR
1 x Deye SUN 600, 2 х Sharp NU-JC 410W, Netzparallel zu 8kW WR


   
AntwortZitat