Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Growatt Niedervoltb...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Growatt Niedervoltbatterie wird nicht erkannt

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
128 Ansichten
(@kalli-74)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Zusammen ,

Bin Neuling hier im Forum und Suche bei Euch Unterstützung zum Thema eine Growatt Niedervoltbatterie Typ Ark 2.5 LV an den Deye Sun 12k -SG 04 LP3-Eau an zu schließen...bzw. hängt es bei mir an der Erkennung über das BMS .

Habe diverse Einstellungen bezüglich der Adressen für das BMS  0  , 12 , 19 probiert ohne jeglichen Erfolg , in dem Fall gibt der Wechselrichter einen Alarm raus mit der Meldung W 31 ....

Diese hort erst auf wenn die Einstellung Batt% oder Batt Volt eingestellt wird .

Laut Deye steht der Speicher nicht in Ihrer Liste für zugelassene  Speicher sollte aber über die Einstellungen in Volt bzw. % laufen ...?????

Hat hier jemand zufällig damit Erfahrung?

Bin uber jeden Tipp dankbar .....

Mfg


   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

Es gibt neben den Einstellungen am Deye auch noch die RS485 und CAN Kommunikation

also selbst der korrekte Parameter am Deye scheitert wenn die falschen Adern verbunden sind.

Zusätzlich können manche Batterien beide Protokolle gleichzeitig auf ihrer Schnittstelle ausgeben, und wenn die gleichzeitig wegen dem vollbelegten Kabel am Deye ankommen kommt dieser ins schleudern.

Kennst Du das Protokoll von der Batterie und die Pinbelegung?

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@kalli-74)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Monaten
Beiträge: 4
Themenstarter  

@plastiko-fantastiko 

Hallo Vielen dank für deine Antwort das Protokoll der Batterie kenne Ich leider nicht ...

Die Pinbelegung schon die ist in der Beschreibung von der Batterie vorhanden . Danach habe Ich es abwechselnd mit dem Can und RS 485 Kontakten probiert die anderen Adern hatte Ich vorab getrennt 

Bild 1 Anschlussbelegung von Deye 

Bild 2 von der Growattbatterie.

Was auch komisch ist das die Batterie auch ohne BMS Anschluss also nur über Batt % und V eine Spannung bzw. % anzeigt als sei die Batterie voll was aber nicht der Fall ist hat aktuell ca. 20% drin .

In einer dieser Einstellungen schaltet sich dann die Batterie nach ca. 5-10. Min. Ab 

Sprich meine Anzeigen an der Batterie sind konplett aus ....

Mfg Kalli 


   
AntwortZitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 1810
 

Ich hab absolut keinen Plan.

Ich würde mir ein Netzwerkkabel durchhacken und einfach mal die zwei CAN Adern verbinden und beim Deye die CAN Protokolle durchprobieren und dann das gleiche mit den drei RS-485 Adern und den Protokollen

die Adern 7 und 8 der batterie sehen für mich aus als wenn man die kurzschliessen muss damit die Batterie an ist und bleibt....

aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat