Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye SUN-M200G4-EU-...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Gelöst] Deye SUN-M200G4-EU-Q0 mit Deye Cloud in Kombi mit LiFePo-Batterien und Anker Solix Smartmeter System

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
14 Ansichten
(@siggid)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Tagen
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo, nach Infos aus dem Netz, dass die Deye Cloud flexibler als Solarman App sei, habe ich diese installiert und die SUN-M200G4-EU-Q0 eingerichtet.

Für die erste Hürde, dass mein Smartphone immer wieder das "AP...." Netz automatisch verlässt, weil es kein Internet bietet, kann ich den Tip geben, es nicht immer wieder zu versuchen, bis es irgendwann trotzdem klappt, sondern im Handy auf das "AP...." zu klicken und manuell so einzustellen, dass es trotz fehlendem Internetzugang nicht automatisch beendet wird. - Muss man auch nur einmal machen, danach bleibt es stabil an. - Nur daran denken, auch wieder manuell auf seinen Internetanschluss zu wechseln ... !

Gibt es eine weiterführende Anleitung für die Einrichtung der Deye Cloud?

Ich möchte ein zweite größere LiFePo-Batterie mit 36V steuern können. Über Tips für die Hardware würde ich mich auch freuen, was den parallelen Betrieb zu einer alten "Anker" Konstellation mit Smartmeter, Solix E-1600 Plus + Anker E-1600 erlaubt. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Auslesen und analyse der Network Kommunikation des Anker Smartmeters (etwa Tcpdump)?

Danke für Rückmeldungen.

Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Tagen von SiggiD

   
Zitat