Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.
Deye Updaten lassen Umfrage Deye-Wiki
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Der on/off-Knopf macht rein gar nichts
Der bekommt erst mit dem Akku seine Funktion.
Aber soweit ich mich erinnern kann ging bei mir die Produktion nur mit Solar auch.
Ich habe allerdings nur den Grid Anschluss genutzt. Hat er immer noch einen Fehler?
Der Fehler steht weiter in der Fehlerliste, aber er piept nicht mehr. Heißt das jetzt, dass der Fehler noch aktuell ist, oder ist das einfach nur die Historie?
Im Hauptmenü steht der WR aber auf off, keine Produktion obwohl PV-Spannung (515 V) anliegt.
Der On/OFF-Schalter links funktioniert nur mit Akku? Warum steht davon im Handbuch rein gar nichts?
Man muß sich wirklich alle Infos stückenweise zusammensuchen. Bin Dir für Deine Hilfe sehr dankbar! 😊
Gibt links einen Drehschalter für die PV-Spannung - der ist ein Trennschalter und funktioniert natürlich immer. Bei 515V ist der also richtig.
Der Knopf mit Rastfunktion funktioniert nur mit Akku - Das ist für ihn eigentlich die Normalfunktion.
Weiß jetzt nicht wirklich was dazu im Handbuch steht.
Wichtig sind die LED oben, damit sieht man schnell den Zustand der Anlage und der Kreis in der Mitte vom Display muss grün sein.
In der Fehlerliste stehen alle Meldungen also auch die bereits erledigten.
Mit der Behebung der Ursache verschwinden nach ein paar Sekunden auch die Fehler.
Handbuch ist grundsätzlich nicht schlecht aber hauptsächlich für "Normalbetrieb" mit Akku sonst macht der Hybrid wenig Sinn.
Ja, Akku werden wir definitiv nachrüsten. Einen DIY-Akku wollte unser Elektriker aber nicht anmelden, deswegen versuche ich das später. Geplant ist 16S LFP (280 - 315 Ah) von nkon mit JK-BMS, evtl. wird es auch ein Fertigakku (aber den traue ich weniger als meiner DIY-Bastelei 😉)
Werde mir die Farben der LEDs morgen nochmal anschauen, jetzt ist die Sonne weg. Wenn ein Fehler aktiv ist, piepst das Gerät dann die ganze Zeit? Das ist nämlich verschwunden.
Die Frage bleibt, wie ich nun Saft auf den Ersatzlast-Ausgang bringe. Der Schalter scheint ja dann (ohne Akku) keine Funktion zu haben - merkwürdig.
P.S. mir fällt noch ein: dieser interne 3phasen LSS (für Grid) ist ausgeschaltet. Für die Ersatzlast gibt es keinen solchen Schalter, richtig? Nicht das ich da intern an der Hardware noch etwas Schalten muß...

