Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Ich habe noch eine Verständnisfrage zum Load-Ausgang, der das gesamte Haus versorgt, und zum N/PE-Relais, das die FI-Funktion am Load im Inselbetrieb aufrechterhält.
Am Load hängt ein Balkonkraftwerk. Ist das für den Wechselrichter (WR) in Ordnung? Speist das Balkonkraftwerk dann ein und reduziert den Verbrauch im Haus? (Es wird darauf hingewiesen, Balkonkraftwerke am GEN-Ausgang mittels Micro-Grid-Einstellung (220V Ansteuerung) anzuschließen.)
Laut einem Deye-Techniker (WhatsApp-Support) soll das Relais am GEN-Ausgang nicht greifen. Ich kann das nicht glauben, besonders wegen der Personengefährdung. Ist damit die FI-Funktion am GEN-Ausgang im Inselbetrieb deaktiviert? Wer hat dazu Informationen oder Lösungsvorschläge?
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung
servus, ich würde eine vorhandene PV-Anlage mit WR am Generatoreingang anschliessen.
Mr. Mining zum Balkonkraftwerk am LOAD: nicht gut, wird nicht empfohlen, aber geht
@aibit-e das würde ich auch gerne, habe da aber einen Heizstab für Warmwasser, der von dem Solarüberschuss gespeist werden soll. Auch sind meine Balkonkraftwerke im Hausnetz angeschlossen, die kann ich leider nicht um verlegen auf GEN. Daher die Frage: reduzieren die Balkonkraftwerke den Stromverbrauch an Load? Können die da angeschlossen bleiben? Und was ist mit FI Funktion im Inselbetrieb am GEN Ausgang? Laut unbestätigter Deye Techniker Aussage soll das vorhandene N/PE Relais nur am Load Ausgang schalten.....
Danke für das Video, nun bleibt noch die Frage nach der FI Funktion am GEN I'm Inselbetrieb:-)
was meist du mit FI Funktion
Wenn Du am GEN einen Heizstab anhängst dann kommt zwischen GEN und Heizstab ein FI und ein LS weil Gesetz/VDE etc.
aber jeder wie er will.
Häng doch den Heizstab auf Load
ok, erst lesen dann schreiben
kennst du bestimmt schon. Einen FI bzw. Trennschalter würde ich grundsätlich an jedem Anschluss verbauen.
Laut meiner Beschreibung kann das Startsignal nur am Generatoranschluss schalten.
hast du eine Zeichnung wie bei dir alles angeschlossen ist?
Mein Bekannter hat den Heizstab im Keller mit Schukostecker und Zeitschaltuhr angeschlossen, also nicht direkt am WR. Funktioniert soweit. Du möchtest halt nur bei Stromüberschuss heizen. Aber der Heizstab schaltet sich eh bei einer bestimmten Temperatur ab. Direkt am WR angeschlossen ist dies bestimmt besser.
Der Deye hat ein nachgeschaltetes Relais für N/PE Brücke am Load Ausgang I Inselbetrieb. Erst damit funktionieren die FI Schalter am Load korrekt. Die Frage lautet: ist das auch am GEN Ausgang sicher gestellt?
12 kw 🙂
Situationsbedingt musst/willst du anders anschliessen wie vorgesehen. Ich kann dir deine Frage leider nicht mit ja beantworten. Sicherheitsrisiko ist mir zu hoch. Lies deine Anleitung durch, dort steht es auch so dabei.
mfg.
Hab was gefunden zum Relais. GEN ist nicht angeschlossen