Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

DC-Spannung an PV 1...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DC-Spannung an PV 1 - falsche Werte

5 Beiträge
3 Benutzer
4 Reactions
432 Ansichten
(@bladeinho)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen,

seit gestern läuft mein mir ein Deye Sun 12k-sg04lp3eu mit 3 Strings. 

PV 1: Ein String mit 13 Module Trina Vertex 435 Watt und ein String mit 8 Modulen auf der Westseite des Dachs. 
PV 2: Ein String mit 12 Modulen auf der Ostseite. 

Nun werden folgende Werte angezeigt:

Beim messen der Strings liegt überall die passende Spannung. Offensichtlich stimmt die Spannung bei PV1 aber nicht.

Die Leistungswerte sehen aber so aus, als ob doch alle Module liefern, sonst müssten die Werte von PV2 ja höher als die von PV1 sein. 

Hat jemand eine Erklärung dafür?

 


   
Zitat
(@Anonym 1615)
Deye Kenner Gast
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 88
 

13 und 8 Module parallel? Ergibt 8 Module! Das geht so technisch nicht.

Nicht immer ist der WR-Hersteller für planungsmurx verantwortlich!


   
roesslerm reacted
AntwortZitat
(@Anonym 1615)
Deye Kenner Gast
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 88
 

Gleiche Ausrichtung? Umverdrahten auf 2x 10Module parallel an PV1 - läuft! Das einzelne an einen Modulwechselrichter an eine beliebige Steckdose.


   
AntwortZitat
(@bladeinho)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 2
Themenstarter  

Wäre denn 12 Module (West) auf PV1.1, 12 Module (Ost) auf PV1.2 und dann 9 Module (West) auf PV2 eine gangbare Lösung?


   
AntwortZitat
Maitschi
(@maitschi)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 105
 

Veröffentlicht von: @bladeinho

Wäre denn 12 Module (West) auf PV1.1, 12 Module (Ost) auf PV1.2 und dann 9 Module (West) auf PV2 eine gangbare Lösung?

JA. 

 


   
AntwortZitat