Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
@stsoft Für was Sternchen sind in der Beschreibung sind weist du?
Deshalb gestern habe ich geschrieben, immer schreiben bei welcher Firmware.
@heinz112 Auf dem Nullleiter findet tatsächlich ein Stromfluss statt,während auf dem Schutzleiter absolut kein Strom fliessen darf.08.09.2008
Frage erledigt?
@heinz112 Ich hatte Cat liegen für den SMD 630, aber habe getauscht auf 6 mal 0,5 m² und nicht an Erde.
Masse macht man wenn man die 2 Anschlüsse vom SMD 630 zum Deye zieht und legt die nur auf einer Seite auf.
Wichtig ist richtiger Kontakt wo du sie verlängerst und dann Aderendhülsen am Deye oder gut verlöten die Litzen.
Wie lang dürfen die CT-Messkabel werden, ohne CAT-Kabel verwenden zu müssen?
Ich muß ca. 6...7m überbrücken - zusammen mit Grid- und Loadleitung - wäre das problematisch ohne CAT-Kabel? Wie lang sind die mitgelieferten CT-Kabel beim 12k-Deye?
Hallo zusammen, ich muss mal wieder in das Thema rein.
Ich möchte gerne einen 2ten CT also in der Grafik der "BLAUE" setzten. Damit ich im Sommer das alte Haus (wo der HAK und Smartmeter ist) über die gridzuleitung vom DEYE mitversorgen kann. Das Neue Haus hängt komplett am Load
Und im Winter wieder auf den roten umhängen (oder wenn im Winter genug PV da ist). Die Einstellungen zum Zero Export bleiben dann ja unverändert.
Meine fragen sind nun,
a. Wäre das Möglich?
b. ist ein Adern paar eines Cat6 Kabels geschirmt ausreichend für 20-30m oder doch besser ein 2x1 Bus Leitung 2x0,64?
c. muss der nicht benutzte CT Terminiert werden wenn ja wie Kurzschluss hochohmig?
Danke im voraus und alles gute
Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale
a) aber noch viel einfacher: CT1 brauchst Du gar nicht, hier kannst Du einfach auf Zero Export to Load schalten, da Dein Haus ja am Load hängt kann der Deye die internen Wandler vom Grideingang nutzen.
b) das ist mit CAT6 kein Problem
c) grundsätzlich liegt hier Spannung drauf, CT's in der Luft hängen zu lassen ist uncool, aber die brauchst Du ja gar nicht mehr, siehe a)
Wichtig: die CT's erst um das Kabel klappen wenn alles instaliert ist!!!!
a) aber noch viel einfacher: CT1 brauchst Du gar nicht, hier kannst Du einfach auf Zero Export to Load schalten, da Dein Haus ja am Load hängt kann der Deye die internen Wandler vom Grideingang nutzen.
b) das ist mit CAT6 kein Problem
c) grundsätzlich liegt hier Spannung drauf, CT's in der Luft hängen zu lassen ist uncool, aber die brauchst Du ja gar nicht mehr, siehe a)
Wichtig: die CT's erst um das Kabel klappen wenn alles instaliert ist!!!!
danke @stsoft ,
ich wollte eigentlich gar nicht in die Einstellungen rein und hier komplett um konfigurieren. ich fahre jetzt solarsell mit 120w und das haus am load. diese 120w verlaufen sich im Stand-by des alten Hauses noch vor dem smartmeter.
bin ich soweit noch richtig
damit ich aus dem gridanschluss vom deye Leistung fürs alte haus bekommen setzte ich den ct dann vor den smartmeter also in die L1 zum Fehlerstromschutzschalter.
dann müsste ich den deye auf zero export 2 CT stellen? korrekt soweit?
den das hatte ich schon ich wollte es einfach nur nicht mehr weil mir die 1.2-teilweise 2,5kwh am tag Netz Bezug gestört haben deshalb der geringe solar sell.
mir war lieber 2.5 khw am tag zu verschenken denn bekommen tu ich nichts fürs einspeisen als fast ein Euro Stand-by gridpower für nichts zu bezahlen.
Die frage mit dem terminieren deshalb weil ich den CT einfach nicht aus dem Schaltkasten ausbauen will da gehts ohnedies schon viel zu eng zu und zur ct Leitung komme ich von außen zum umhängen auf den anderen ct.
und wenn dann im winter wieder weniger pv ist lege ich den anderen ct an und es läuft weiter wie bisher.
fazit: ist meine Vermutung nun falsch wenn ich den ct einfach nach dem Ausgang der Zieleinrichtung hänge das dann der deye bis zum ct über die grid Leitung das alte haus mitversorgt
Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale
den alten CT einfach mit schutzklemmen versehen, so das da niemand versehentlich ran kommt(induzierte Spannung, denn die CT ist nix anderes als ein Trafo) .
Wenn das vordere Haus nir Einphasig angebunden ist und du das solar sell Spielchen mit ct im vorderen Haus machst gehen deine 120W aber wirklich ins Netz.
Wenn es 3 Phasig ist klappt das mit dem Standby auffressen vermutlich weiter, aber du kannst auch dessen Verbrauch auf den anderen Phasen nicht ausregeln
Wenn das vordere Haus 3 Phasen nutzt, wird dir das umlegen des CTs nur für die eine Phase was nutzen, dann besser einen Zähler einbauen, der alle drei Phasen monitored.
hallo @stsoft
danke für die Nachricht.
Ja hier ist alles nur einphasig, Zum CT ich hätt ihm einen 1K Widerstand spendiert das er nicht so alleine ist und das isoliert
ja das macht nix wenn das wirklich ins netz geht dafür ist ja das BKW angemeldet 🙂
dann kann ich ohne großen aufwand den Boiler im alten haus mit der PV mit Betreiben und die Grundlast macht dann noch mal 500 Euro im Jahr weniger 🙂 für den Energieversorger.
Danke für die Info dann kann ich das nächste Wochenende machen wenn ich hinkomme.
Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale