Forum

Wenn du Hilfe benötigst, 🔍 suche bitte, bevor du einen neues Thema oder Beitrag erstellst.

Deye Updaten lassen   Umfrage Deye-Wiki

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Wie stelle ich mein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie stelle ich meine Anlage im Winter ein?

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
81 Ansichten
(@nargon)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 6 Monaten
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hallo ich habe eine Frage wie ich meinen DEYE WR im Winter betreibe.

Ich habe eine SMA Anlage mit 22kWp und einen 20KWh BYD Speicher. Anfang Sommer habe ich mein Smartmeter bekommen, dazu habe ich einen Stromlieferanten gewählt der mir in der Nacht 5h vergünstigt Strom verkauft. Auch mein Netzbetreiber hat in der selben Zeit vergünstigte Netzgebühren. Deshalb habe ich im Sommer einen Deye 12kW Niedervolt + 20kWh Speicher installiert ohne PV Anschluss. Dieser sieht über die CT Klemmen nach dem SMA Home Manger den Netzbezug bzw. die Einspeisung und regelt sich danach. Das hat auch gut funktioniert. Nun ist die Zeit gekommen wo meine SMA Anlage mit ihrem eigenen 20kWh Speicher auslangt. Der DEYE würde fast nie befüllt. Auch ist mein Smartmeter noch nicht in Betrieb genommen. So das ich jetzt überlege was ich mit dem DEYE im Winter mache.

a. einfach weiter laufen lassen und er tümpelt bis März um seine Entladegrenze herum. Sicher wird er sich dann auch manchmal aus dem Netz aufladen.

b. den Speicher auf einen gewissen Betrag aufladen und ausschalten

 

Danke



   
Zitat
(@plastiko-fantastiko)
Deye Experte Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 2049
 

Wenn der Deye keine Ersatzstromfunktion hat, dann würde ich die Batterie auf 70% laden und dann Deye und Batterie ausschalten.


aber jeder wie er will.


   
AntwortZitat
(@tommy-z)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 26
 

Hallo,

ich stelle in der TOU die Entladegrenze soweit hoch, dass der Speicher an einem sonnigen Tag die Energie noch aufnehmen kann (die Restkapazität bleibt als Notreserve für Stromausfall), d.h. im tiefen Winter bleiben die Akkus max zu etwa 70% voll. 



   
AntwortZitat
(@nargon)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 6 Monaten
Beiträge: 20
Themenstarter  

Hallo Danke für die Antworten.



   
AntwortZitat