Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

welcher Anschluss f...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

welcher Anschluss für Modbus Abfrage

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
240 Ansichten
(@stephan74)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Deye  SUN 3.6k Umrichter liegen. Nun möchte ich das Gerät in meine Hausautomatisierung einfügen und habe mir hier im Forum auch schon die Modbus-Adressregister runtergeladen. Aber an welche Schnittstelle muß ich da ran ?

Am dem einen Port ist ja das BMS des Speichers angeschlossen, der andere Port ist ja für CT oder Stromzähler reserviert....

Oder geht das tatsächlich über Modbus TCP bei gesteckte. WLAN-Stick ???


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 152
 

Veröffentlicht von: @stephan74

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Deye  SUN 3.6k Umrichter liegen. Nun möchte ich das Gerät in meine Hausautomatisierung einfügen und habe mir hier im Forum auch schon die Modbus-Adressregister runtergeladen. Aber an welche Schnittstelle muß ich da ran ?

Am dem einen Port ist ja das BMS des Speichers angeschlossen, der andere Port ist ja für CT oder Stromzähler reserviert....

Oder geht das tatsächlich über Modbus TCP bei gesteckte. WLAN-Stick ???

An unserem 5ksg03lp1 war es der res485 bms

Und läuft seit einem jahr 

 

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat
(@stephan74)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Monat
Beiträge: 2
Themenstarter  

@old_newbie 

Vielen Dank !

Ich werde also ein Netzwerkkabel nehmen und die Adern vom CAN-Bus an meinen Akku führen und die Datenabfrage über die RS485 Pins machen.

Wenn alles läuft werde ich hier berichten und meine Anlage vorstellen.


   
AntwortZitat
(@old_newbie)
Premium Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Jahren
Beiträge: 152
 

Veröffentlicht von: @stephan74

@old_newbie 

Vielen Dank !

Ich werde also ein Netzwerkkabel nehmen und die Adern vom CAN-Bus an meinen Akku führen und die Datenabfrage über die RS485 Pins machen.

Wenn alles läuft werde ich hier berichten und meine Anlage vorstellen.

du kannst dir ja einen splitter bauen das bms vermute ich benuzt 3 - 5+ gnd 6

 

Link zum Live PV Status
Deye 5KSG03LP1
Hoymiles HM800
(ACTIIAC7392) Solltet ihr vorhaben ihn zu kaufen. Finger weg, nach 16 Monaten in betrieb, kaputt kein support keine Antwort der Firma!
3,28kw/p DAH 54x10 (8*410) SWS
2.75kw/p Future Solar FSM72S30-550M (5x550) ONO
850w/p TSM-425DE09R.08 Vertex S (2*425) SWS
Batterie 16S CATL 230Ah | JK B2A BMS
Homeassistant als Zentrale


   
AntwortZitat