Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Ich hatte auch ein ähnliches Problem.
Bei mir war TOU die Ursache, hatten nachdem mein Speicher kam nicht aktiviert und obwohl Speicher 100% war wurde vom Netz bezogen, nachdem ich TOU aktiviert habe, hat sich alles normalisiert.
ToU hat er ja angemacht - siehe 1. post.
ich verstehe es nicht... wenn Du am Grid Last hast, dann geht er online. Ohne Last geht er offline....
Die oberen Schrauben für L1-3 am LSS fürs Grid im Deye sind fest? Vielleicht steckt ein Aussenleiter nicht richtig drin (Kabel steckt unterhalb der Klemmung)? Wenn nur eine Phase weg ist, geht er ja auch offline....
Hast Du mit dem Duspol auf Last getestet?
@matthias65 So, hab die Batterie (BMS) abgezogen, No Battery eingestellt, und solar sell angeklickt. Wenn ich es so einstelle, versorgt er mir alles, und nimmt den Überschuss und speist ins Netz ein..
Sobald ich die Batterie wieder dazu nehme, Problem.
solar sell raus nehme, Problem.
Soweit so gut, allerdings glaube ich, habe ich ein Problem mit den CTs, da der WR anzeigt, dass ich eine Kleinstmenge von um die 200W aus dem Netz beziehe, mein Zähler (digitaler Zweirichtungszähler) aber recht schnell die Einspeisung ins Netz macht. Ich überlege echt, ob ich einen EASTRON verbaue.
Grüße Oeppe
WR: DEYE SUN-12K-SG04LP3-EU
SPEICHER: Felicitysolar LPBA48170
Panele: 26 Stk. 410 Wp /Panel Mono-Black
Ok, langsam kommt Licht ins Dunkle.
- ohne Batterie und solar sell -> alles ok
- ohne Batterie und solar sell aus -> wieder das "offGrid" - Problem?
- hast Du die Batterie entsprechend der Anleitung verbunden? (Lan-Kabel nur zwei Adern, alle anderen nicht vrbunden mit den Kontakten) Dip-Switch, Lithium-Mode ...
- ich würde in jedem Fall die CT's vorziehen, da der Deye mit diesen schneller regelt - vielleicht doch diese über ein geschirmtes Kabel mit dem Deye verbinden. Das geht ziemlich schnell zu realisieren.
@matthias65 Moin auch, ich habe das Netzwerkkabel jetzt noch einmal ganz neu gemacht. LÄUFT
Die CTs habe ich über ein CAT7 Kabel verlängert, trotzdem habe ich das Gefühl, dass L1 und L2 nicht die richtigen Werte übertragen, da der WR bei Sonnenschein jetzt die Batterie lädt und parallel auch die Last vom Haus versorgt und auch am Display das so anzeigt. Trotz allem ziehe ich weiterhin eine "Teillast" aus dem Netz. Andersrum aber auch, ich Speise ins Netz ein, obwohl mein WR anzeigt, das keine Last benötigt wird. Ich muss da jetzt noch einmal die CTs genau überprüfen.
"- ohne Batterie und solar sell aus -> wieder das "offGrid" - Problem?" Das Problem ist jetzt komischerweise weg.
Grüße Oeppe
WR: DEYE SUN-12K-SG04LP3-EU
SPEICHER: Felicitysolar LPBA48170
Panele: 26 Stk. 410 Wp /Panel Mono-Black
Na das hört sich doch schon mal gut an! Da sind wir ja ein ganzes Stück weiter gekommen.
Wieviel zieht er denn vom Netz, wenn Sonne da ist und Batterie und Load bedient?
Zero export power ist auf 20-40W gesetzt?
Hast Du mal ein Bild der Ströme von L1,2,3?
Du hast nicht zufälliger weise einen Warmwasser Heizstab ?
wenn ich mir das Bild vom unterem Anschlussbild anschaue sollte eigentlich L1 R Braun,L2 S Schwarz, L3 T Grau sein !