Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo Zusammen,
habe eine allgemein Frage zum Shutdown.
Wie verhält sich diese Einstellung.
z.b.:
Shutdown 5%
Batterie Warnung 10%
Restart 25%
Schaltet der WR sich bei 5% komplett aus um die Batterie zu schützen auch wenn er im On-Grid Modus arbeitet oder schaltet der WR sich nur im Off-Grid Modus ( Inselbetrieb ) aus ?
Danke für die Antworten
Viele Grüße aus der Türkei
23 x 450 W Süd Ausrichtung
Deye Sun 8k SG01lp1
3x Deye RW 6.14
Shut down gilt nur für den Off Grid Betrieb.
Ebenso Restart, denn die Lasten werden erst bei **% SoC wieder zugeschaltet.
Wichtig für ON Grid ist nur der Low Battery Status. Denn der Markiert die untere Grenze der einstellbaren % in der ToU Tabelle 🙂
Man sollte immer 2% über der Low Batt bleiben um ein Grid Charge zu vermeiden
Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com
Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh
Danke für die prompte Antwort.
Viele Grüße aus der Türkei
23 x 450 W Süd Ausrichtung
Deye Sun 8k SG01lp1
3x Deye RW 6.14
Ich wollte jetzt das Thema nochmals aufnehmen. Bei mir ist Low Batt auf 6 % eingestellt. Bei Time of Use ist bei allen Einträgen 8 % vorhanden.
Wenn man sich jetzt den Verlauf ansieht, wird der Akku nachts bis auf 10 % entladen und wird dann immer wieder auf 12 % vom Netz geladen um dann wieder auf 10 % entladen zu werden und so fort bis zum nächsten Morgen.
Resultiert die 10 % Grenze aufgrund des Wertes in Restart? Und warum lädt der WR dann nachts immer auf 12 % vom Netz um es anschließend wieder vom Akku zu ziehen? Müsste das System nicht bis 6 % entladen und dann bis zum nächsten Morgen warten bis von Seiten der Photovoltaikmodule wieder ausreichend Überschuss zum Laden vorhanden ist? Oder habe ich das etwas nicht korrekt verstanden (was natürlich auch der Fall sein kann 😊 )?
Resultiert die 10 % Grenze aufgrund des Wertes in Restart?
Das scheint eher vom BMS zu kommen. Die Restart Angabe ist nur für OFF Grid interessant. Entscheidend für die Entladung ist die Low Batt. Shutdown ist auch nur für OFF Grid
Für Notfälle per WhatsApp gerne vorab schriftlich melden: 0176-35149813
Anfrage/Angebote/Verkauf sales@offgrid-revolution.com
Eigene komplett autarke Inselanlage, Deye 10kW & 12kW, 52,4kWh Pylontech Akku, 40kVa Generator, eigene Wasserversorgung, eigene biologische Kläranlage.... OffGrid Guru
H2 Langzeitspeicher im Testbetrieb mit 1MWh
Ich habe ebenfalls die Deye RW 6.14 Batterie seit ein paar Tagen im Betrieb, mir ist genau das gleiche (Batterie wird kurzeitig vom Netz aufgeladen und dann wieder entladen) aufgefallen.
Was hast du für eine Energie Priorität eingestellt? Batterie zuerst oder Last zuerst?
Ich habe Batterie zuerst und überlege ob es nicht damit zusammen hängen könnte.
Meine Reihenfolge ist Last, Batterie und dann Netz.
Ich habe in den letzten Tagen jetzt mal etwas mit den Einstellungen gespielt. Stelle ich Low Batt kleiner als 10, habe ich den beschriebenen Effekt. Habe dann Low Batt auf 10 und bei Time of Use - Batt auf 12 gestellt und der Effekt war nicht mehr da.
Hab jetzt sogar Low Batt und Time of Use - Batt auf 10 und es tut. Ergänzend Restart steht auf 10 und Shutdown auf 5.
Ich denke auch wie Christoph, dass das BMS das bei 10 abregelt. Übrigens ich verwende eine Pytes E-Box 48100R.
Ich habe bei mir ein ähnliches Phänomen beobachtet. Allerdings war das bei mir schon bei 19% ich nutze die felicitysolar 10kwh Batterie. Ich habe auch alle Werte shutdown Low und die ToU auf 19% und seit dem macht der das nicht mehr.