Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Unterstützte das Deye Forum >>> Deye Updaten lassen <<<
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Muss ich dann auch mal updaten. Hatte es ja mit 1077 schon, dann mit 1086 konnte man ja nicht mehr Enable speichern.
Super wenn das mit 1087 jetzt wieder geht.
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Interessiert mich auch 🙂
Hat jemand nen Plan, ob es für die Deye String-Inverter sowas auch gibt? Ich habe einen SUN-G06P3-EU-AM2 NETZ:5612-0324 HMI:0248
vielleicht gibts da ja auch ein Update?
24,920 kWp SSW 15°- 56x Trina Vertex S+ TSM-445NEG9R.28 445W
1 x Deye SUN-12K-SG01-HP3 mit 12,24kWh Deye GB-L Speicher
1 x Deye SUN-12K-G06-P3
@coesfeldhaus bist du wirklich 100%ig sicher, dass dieses Feld auf Enable bei dir steht?:
Habe heut Nacht Update auf 1087/C03E machen lassen.
Danach MPPT Scanning auf Enable und gespeichert.
Beim nächsten Auslesen stand es wieder auf Disbale.
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
Hatte einem Deye Support Mitarbeiter per WhatsApp geschrieben und gefragt ob es beim 3pHV überhaupt möglich sei. Er meinte ja, und es sei ein Plattform Problem dass man es nicht über den Browser aktiv setzen kann. Er wollte es weitergeben.
Habe es nun direkt am WR hinbekommen es zu aktivieren. Allerdings erst beim 2. Mal angenommen.
Mal schauen ob ich eine Veränderung bemerke.
GB-SL20K-EU / All In One HV Tower
- Deye GB-S20K-EU HV WR (Main: 1087 / HMI: C03E)
- 16.36kWh Speicherkapazität (4 x GB-LM 4.09 kWh HV Akkus)
24,65kWp in ONO / WSW Ausrichtung
58 x Trina Vertex S+ TSM425NEG9R.28 425W Module (28 auf ONO, 30 auf WSW)
Link zur Anlagenvorstellung hier im Forum
@benni82 hatte ich tatsächlich gleich von Anfang an am WR direkt gemacht und blieb auch gespeichert als ich es überprüfte
Verständnisfrage: Wenn ich ein String mit 16 Modulen habe, wovon zehn immer unbeschattet sind und sechs davon teilweise bis ganz verschattet und ab Mittag dann auch in der Sonne kommen. Reicht dann dieser MPPT Scan aus um bei den unbeschatteten Module morgens die volle Leistung abrufen zu können? Oder wäre hier ein Einsatz mit Optimizer., z.B. Xl 02 vielleicht optimaler?
Beste Grüße aus dem Mühltal bei Darmstadt
5,10 kWp - SüdOst 12x Sonnex SNX-D54HND 425W 25°
4,25 kWp - NordWest 10x Sonnex SNX-D54HND 425W 25°
1,80 kWp - SüdOst 6x DeyeSun300 auf GEN-Eingang 25°
1 x Deye SUN-12K-SG04LP3
3 x Deye RW-M6.14 kWh