Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt.
Deye Hybrid Angebote Deye Zubehör Produkte
Hallo
kommt hier jemand aus dem Raum Simmern Kastellaun der mir behilflich sein kann mein bms wieder in gang zu bekommen wenn er überhaupt funktioniert
zur Erklärung ich habe eine 10kwp Anlage mit ursprünglich 15 kw Speicher
2 der Speicher gingen nie an der dritte Speicher ist beim einschalten gleich auf Alarm gegangen
vom Verkäufer bekommt man nicht wirklich Hilfe der hat die Firma in der Zwischenzeit verkauft mein Elektriker ist pleite gegangen und ich versuche seit einem Jahr Hilfe zu bekommen
ich habe mir jetzt einen weiteren Speicher besorgt und siehe er funktioniert
wer kann mir helfen meine anderen Speicher in gang zu bringen bzw. helfen wegen Garantie
Hallo,
vielleicht kannst du den Typ der Batterien beschreiben? Hochvolt oder Niedervolt? - Hersteller?
Wie sind sie verkabelt? Was passiert beim Einschalten?
Viele Grüße
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Nur mit dem Aufruf Speicher defekt kann mir wer helfen ist es schwierig etwas an zu fangen. Mehr Information wäre sinnvoll. Hersteller und so weiter oder Bild. Auf jeden fall mehr info.
@hendrik es sind Deye sg5 1 pro beim einschalten passiert gar nichts
verkabelt sind sie ganz normal miteinander
jetzt sind es halt 4 Speicher
@herthaner1976 Hi, wie sind die Einstellungen für die Batterie im WR ? Lithium 00 ? Hast du was damit du messen kannst ob auf Akkus noch Spannung anliegt oder besteht die Möglichkeit dass die Akkus recht lange gestanden sind und dadurch tiefenentladen wurden. Am Besten mal messen und sollte das so sein wie ich vermute kannst du es mal mit Aktivate Batterie versuchen oder manuell mit einem Ladegerät. Glaube kaum dass am Deye Batterie Ausgang keine Spannung anliegt aber da kannst du auch mal messen.
Noch eine Bemerkung zum Anschließen: +oben rein und - unten raus ist besser nicht beide oben anschließen am ersten Akku. Das macht man nur wenn man einen Akku hat.
Den Temperatur Sensor kannst du auch weg machen der ist nur für Blei Batterien gedacht.
Versuche es erst mal vielleicht nur mit einem Akku. Die Parallel Verkabelung der Kommunikation ist so richtig ?
Ich würde erstmal vorsichtig vermuten, dass die Akkus irgendwie tiefentladen sind.
Bitte mal an den Polen der einzelnen Zellen messen.
Ja - probiere mal "activate" oder hast du ein externes Ladegerät, um sie zu laden?
Gruß
Hendrik
Deye SUN-12K-SG04LP3-EU, 24x JA Solar JAM60S21-370/MR = 13x Ost, 11x West, MI mit 2x 440W Modulen Süd am GEN Port, 2x 10kWh-52V- Titansolar Wallmount draußen im Schuppen
Wenn die Akkus schon ein Jahr und länger stehen (?) kann es im worst case sein, dass sie tiefentladen sind oder zumindest einen sehr niedrigen Ladestand haben. Weißt Du welche Zellen verbaut sind und welches BMS? Das nächste wäre dann die Kisten einmal aufzumachen und die einzelnen Zellspannungen zu messen - dann wissen wir mehr.
Voraussetzung ist: man kennt sich ein wenig mit Elektrotechnik aus und hat die elementaren Messgeräte (DMM hat ja heute eigentlich jeder, der was mit Strom macht 😉 ). Aufpassen: Kurzschlüsse bei solchen Batterien sind sehr gefährlich und heftig! Da können schnell einige kA fließen, was zu schweren Verbrennungen führen kann!