Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum    >>> Deye Updaten lassen <<<

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

EMS Zwei PV-Anlagen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

EMS Zwei PV-Anlagen auf einem Dach – Einspeisung & Eigenverbrauch optimal kombinieren

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
30 Ansichten
(@pvsepp)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 6 Tagen
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo zusammen,
ich bin neu im Bereich Photovoltaik und hätte eine Frage zur optimalen Kombination von zwei PV-Anlagen auf meinem Hausdach. Vielleicht hat ja jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

Zur Situation:
Ich habe eine bestehende PV-Anlage mit drei KACO 2500xi Wechselrichter, die ins Netz einspeist und über eine gute Einspeisevergütung läuft und mit Eigenverbrauchförderung.
Jetzt kommt eine zweite PV-Anlage dazu, mit einem Deye Wechselrichter und einem 10 kWh Speicher von Vestwood. Diese neue Anlage soll vor allem den Eigenverbrauch decken – also unser Haus tagsüber mit Solarstrom versorgen und den Speicher laden – und nur den Überschuss einspeisen.

Mein Ziel ist:
Beide Anlagen sollen zusammenarbeiten, aber mit klarem Fokus:

Die alte Anlage soll weiterhin möglichst viel einspeisen, um von der hohen Einspeisevergütung zu profitieren.

Die neue Anlage mit Speicher soll den Eigenverbrauch abdecken und nur Überschüsse einspeisen.

Der Netzbetreiber (Bayernwerk) hat dem Messkonzept MK B4 bereits zugestimmt.

Jetzt frage ich mich:

1. Gibt es ein Energiemanagementsystem (EMS), das beide Anlagen steuern kann, also gezielt den Stromfluss regelt?

2. Welche Komponenten (z. B. Stromzähler, Steuergeräte, Software) bräuchte ich dafür?

3. Hat jemand bereits Erfahrungen mit solchen Systemen, gerade bei Anlagen mit unterschiedlicher Einspeisevergütung?

Da ich noch recht neu im Thema bin, wäre ich euch dankbar, wenn ihr eure Antworten etwas anfängerfreundlich erklärt.

Vielen Dank schon mal!


   
Zitat
Schlagwörter für Thema