Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Deye SUN-12K-SG04LP...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU – Ladeleistung der Batterie stark begrenzt

6 Beiträge
4 Benutzer
2 Reactions
138 Ansichten
(@schniggo2000)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Wochen
Beiträge: 2
Themenstarter  

 

Hallo zusammen,

ich habe eine Felicity Solar FLA48500 (25 kWh, LiFePO4) Batterie an meinem Deye SUN-12K-SG04LP3-EU Wechselrichter angeschlossen. Laut Datenblatt sollte die Batterie:

  • Dauerhaft mit 200A geladen werden können
  • Kurzzeitig (15 Sekunden) mit bis zu 300A

In der Praxis beobachte ich jedoch Folgendes:

  • Bis 50% SOC lädt die Batterie maximal mit 70A dauerhaft.(kurzzeitig bei Sonnenaufgang auch mal mit 110A, geht dann aber schnell auf die gesagten 70 A runter)
  • Ab 50% fällt die Ladeleistung weiter ab, teils unter 50A oder noch niedriger.
  • Die Batterietemperatur liegt konstant bei ca. 20°C, also kein temperaturbedingtes Limit.
  • Auch die Einstellungen im Wechselrichter erlauben 200A Ladestrom.
  • Entladen mit 200A funktioniert problemlos, auch über längere Zeit – nur das Laden bleibt stark begrenzt.

Ich nutze die Firmware-Version 2005/1116-1807 auf dem Deye-Wechselrichter. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnte das Problem am Wechselrichter liegen? Gibt es bekannte Einstellungen oder Workarounds, um die volle Ladeleistung zu erreichen?

Die Anlage läuft seit über einem Jahr, zuvor mit drei 5,12 kWh Felicity Solar Batterien, die ich aufgrund der ebenfalls schwachen Ladeleistung durch den größeren 25 kWh Akku ersetzt habe. Seit vorgestern ist die neue Batterie im Einsatz.

Danke für eure Hilfe!

Gruß Nico


   
Zitat
Schlagwörter für Thema
(@karlhorst)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 10 Monaten
Beiträge: 29
 

Kommt den genügend Leistung vom deinen Modulen bzw. Ist das bei Gridladung das gleiche .

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU,
15x Jolywood JH-HD108N 450W
Felicity Lux-E-48100LG04 5,12 kW


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 276
 

Schick mal Fotos.von den Einstellungen.

Bei 3 stk. 5,12kWh Felicity hattest du eine Ladeleistung vo 150 A

 


   
AntwortZitat
(@schniggo2000)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 2 Wochen
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hi, danke für die Antworten. Ja, Leistung war natürlich genug da. Es war am Ende jetzt tatsächlich die Softwareversion des BMS der Batterie. Scheinbar zu alt oder was auch immer. Ich habe das, mit Anleitung des Supports, geupdatet, jetzt funktioniert es wie es soll:) Danke nochmals.


   
AntwortZitat
(@mosti)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 276
 

Weche Firmware version hast du jetzt drauf?


   
AntwortZitat
(@stsoft)
PV Profi Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 247
 

Hatte bei einer kürzlich installierten Anlage auch eine mysteriöse Ladestrombegrenzung, hier bei ca. 40A.

Ursache hier: Generator-charge Haken in der TOU-Tabelle in Kombination mit einer Gen Charge Ampere von 40 A.

Haken raus und Gen Charge Ampere auf 120A haben das Problem gelöst.


   
AntwortZitat