Forum

Haltet euch BITTE an die Forumsregeln, jeder der hier Mitglied ist, hat bei der Registrierung den Regeln zugestimmt. Wer sich nicht daran hält, wird aus dem Forum entfernt. 

Unterstützte das Deye Forum

 Deye Hybrid Angebote   Deye Zubehör Produkte

Benachrichtigungen
Alles löschen

Deye Copilot

82 Beiträge
14 Benutzer
14 Reactions
3,878 Ansichten
(@schadis)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 8
 

Fing von alleine an wieder zu funktionieren....

Hab mitlerweile auch vom deye support bezüglich meiner Konstellation Antwort erhalten.
auch wenn das Copilot Formular wissen will, ob der Speicher AC gekoppelt betrieben wird und man angiebt das die Energie über den Gen port kommt, rechnet der Copilot nur auf Basis des Verbauches und macht sich nix aus dieser Angabe. Jetzt in der Jahreszeit ist das vieleicht in meinem speziellen Fall noch nutzbar aber im späteren Frühjahr oder gar Sommer muss der Copilot wieder raus.
Der würde mir in der Nacht bei günstigem Strompreis den Akku aus dem Netz voll machen weil er das was am MI/GEN port kommt einfach nicht berücksichtigt. Hier ist definitv verbesserung nötig und dies sollte berücksichtigt werden, denn bei mir hängen 15kwp aufgeteilt auf OST/WEST am Gen Port.


   
euro reacted
AntwortZitat
(@bernd700)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 5
 

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sagen wie in der Deye AI Cloud App unter Einrichten und Berechnungsmethode die ursprüngliche Einstellung ist. Ich hab da rumgespielt ohne vorher einen Screenshot zu machen. Vielen vielen Dank. 🙏 


   
AntwortZitat
(@deye4u)
Neues Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 1 Jahr
Beiträge: 1
 

Hallo, ja, ich habe auch nach einer Woche auf "Manuell" zurückgestellt, aus den gleichen o.g. Gründen.
Die Wetterprognosen wurde auch nicht wirklich berücksichtigt.
Warte jetzt erst mal die weitere Entwicklung bei Deye ab.
Die KI kann ja nur besser werden und teste in ein paar Monaten nochmal.


   
AntwortZitat
(@schadis)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 8
 

Mir ist gestern aufgefallen, dass in der Deye-App nun alles, was am MI hängt, nicht nur in der Summe als PV-Produktion angegeben wird, sondern auch in der Tagesgrafik als PV-Produktion dargestellt wird. Zuvor wurde dort einfach immer 0 angezeigt. (Solarman app hingegen zeigt 0 in der Grafik)

Jetzt müssen sie nur noch schaffen, dass der Copilot nicht dauerhaft 0 anzeigt, sondern die Werte wie in der Grafik übernimmt bzw. mit einberechnet. Anbei auzüge der APP von meiner Anlage (die zwei Einbrüche in der Grünen Kurve bitte ignorieren da war ich am Werk)

 

BG Schadi


   
AntwortZitat
(@boldface)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 25
 

Gibt es einen Forum oder eine Adresse, wo man die Vorschläge hin schicken kann, was evtl besser gemacht werden kann? Oder liest hier einer mit? Oder würde ein separater Thread sich lohnen um alle Wünsche / Anregungen fest zu halten? Hat der Copilot mittlerweile das willkürliche einspeisen anstatt Speicher voll machen im Griff? Ich kann es leider im Moment nicht testen, weil ich im Moment Dercoord teste und da läuft es einwandfrei.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten 2 mal von Boldface

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU 20 х Trina Vertex 450Wp ,17 Solarfabrik 255Wp, 3 x Deye RW-F 10.2
3x Deye SUN m160 12 Ja Solar 440Wp
Deye SUN m160 4 Solarfabrik 255Wp


   
AntwortZitat
(@schadis)
Mitglied Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 12 Monaten
Beiträge: 8
 

Also solange die Kosten korrekt eingegeben sind und natürlich die Einspeisevergütung macht er das bei mir echt gut. Wie oben schon geschrieben plant er halt eine Ladung z.b. für heute Mittag weil es dort günstig ist. Braucht sie aber nicht da der Speicher dort schon voll sein wird.

Er berücksichtigen die Mi Produktion nicht in seiner Planung, aber denke das ist eher spezifisches Problem.

Das einspeisen aus dem Akku hatte ich nur aufgrund falsch gesetzter Komma Stelle bei den Preisen.

Ob dies anfangs ein allgemeines Problem war kann ich nicht sagen, zumindest nicht bei mir.


   
AntwortZitat
(@boldface)
Neuling Neues Mitglied
Mitglied seit: Vor 5 Monaten
Beiträge: 25
 

@schadis das mit den MI finde ich etwas seltsam. Habe erst gestern 3 Micro WR eingebunden und Deye Cloud wollte alles ganz genau wissen mit dem hinweis, dass es für den  copilot wichtig sei. Aus dem Akku hat er bei mir auch nicht eingespeist aber sporadisch auf Selling first gestellt, obwohl der speicher noch nicht voll war und Verbraucher strom benötigt hätten.

Was ich persönlich toll fände, wenn die Loadseite(essential loads/usv) und die grid seite(non essential loads) seoarat betrachtet würden unabhängig des working modes, weil bei mir die Preise für das Haus und die WP unterschiedlich sind. Dann kann durch die Veränderung des working modes eine teilversorgung nur der loadseite mit dem Speicher stattfinden.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Monaten von Boldface

Deye SUN-12K-SG04LP3-EU 20 х Trina Vertex 450Wp ,17 Solarfabrik 255Wp, 3 x Deye RW-F 10.2
3x Deye SUN m160 12 Ja Solar 440Wp
Deye SUN m160 4 Solarfabrik 255Wp


   
AntwortZitat
Seite 6 / 6